Luftaufnahme eines Bachlaufes durch grünes Hügelland.
Nature is all our business

Wir renaturieren Flächen in ganz Deutschland

Investieren Sie über unsere Plattform in die Wiederherstellung der Natur – und damit in eine nachhaltige Zukunft.

In Naturprojekte investieren
Satelliten-Karten Bild mit einer Flächenzeichnung des kompensationsmarkt.de Tools.
Unsere Plattform für Ausgleichsmaßnahmen

Ausgleichsflächen und Ökopunkte einfach finden oder verkaufen

Zum Kompensationsmarkt

Starke Partnerschaft für Biodiversität als Geschäftsmodell

green account und die LV digital gehen künftig gemeinsame Wege.
Zur Pressemitteilung

Renaturierung: Win-Win für Natur & Klima

81 % der europäischen Lebensräume sind geschädigt. Für die Umsetzung der verbindlichen Renaturierungsziele braucht Europa engagierte Unternehmen. green account vernetzt Landeigentümer mit Investoren, damit wirksame Ausgleichs‑ und Renaturierungsprojekte Realität werden.

Hintergründe entdecken
Satelliten-Karten Bild mit einer Flächenzeichnung des kompensationsmarkt.de Tools.
Kombi Logo green account & kompensationsmarkt, um die Verbindung aufzuzeigen.

Ausgleichsflächen und Ökopunkte einfach finden oder verkaufen

Unser Kompensationsmarkt ist die zentrale Plattform für Ausgleichsmaßnahmen. Ob Bauvorhaben, Infrastrukturprojekt oder Gewerbefläche – wir begleiten Sie im gesamten Kompensationsprozess: von der Anforderungsanalyse über die Flächensuche bis zur rechtssicheren Umsetzung.

Zum Kompensationsmarkt

Investieren Sie in unsere Natur und die Zukunft

Unsere Renaturierungsprojekte wirken doppelt:
sie binden CO2 und fördern Biodiversität.

  • Klimaschutz & Biodiversität: Schützen Sie, was zählt
  • Image & Verantwortung: Werden Sie Nachhaltigkeitsvorreiter
  • Transparenz & Sicherheit: Langfristig gesicherte Investitionen
  • Nachhaltigkeitsberichte: Nutzen Sie unsere Impact Reports und Nature Credits
  • Investieren Sie in Nature Based Solutions
Handeln Sie jetzt für morgen

Wir verbinden die relevanten Akteure
für großflächige Renaturierung

Landeigentümer

Stellen das Land und sind für die Umsetzung der Maßnahmen verantwortlich

unsere Plattform
Bildmarke g greenaccount groß

Investoren

Finanzieren die Renaturierungsmaßnahmen und investieren in Ökosystemleistungen und Nature Credits

Unsere Plattform verbindet die Akteure und sammelt sowie analysiert alle relevanten Daten, um Flächen für Naturschutzprojekte zu identifizieren, zu planen und umzusetzen.

Nature Credit System - etablierte Währung

Unser System basiert auf dem deutschen Bundesnaturschutzgesetz und nutzt das Ökopunktesystem zur Bewertung von Biotopen und deren Aufwertung. Punkte werden für die Verbesserung des Zustandes eines Biotopes von seinem aktuellen Zustand zu einem höheren ökologischen Wert vergeben, von Naturschutzbehörden überprüft.

Diorama zur Veranschaulichung der Berechnung des Ausgangszustandes.
Diorama zur Veranschaulichung der Bewertung des Zielzustandes.
Diorama zur Veranschaulichung der Differenz der Biotopwerte.
Das bewährte System der Ökopunkte stellt sicher, dass Investitionen effektiv, transparent und langfristig besichert sind.

In diese Projekte können Sie investieren:

Moore

Aufwertung durch Wiedervernässung

Moore zählen nicht nur zu den größten natürlichen Kohlenstoffspeichern, sondern fördern in höchstem Maße den Erhalt der Biodiversität. Leider sind heute nur noch ca. 7% davon in einem vernässten Zustand. Der Rest emittiert über Jahrtausende gebundenes CO2 in die Atmosphäre.

Mit unseren Wiedervernässungs-Projekten können wir diese Emissionen aufhalten.

Zu unseren Mooren
Illustration Moor Biotop

Key-Benefits von Mooren:

CO2-Speicherung
Emissionsvermeidung
Erhalt hochspezialisierter Arten
Grundwasser & Hochwasserschutz

Wälder

Aufwertung durch Aufforstung

Wälder gehören zu den effektivsten Klimaschützern unserer Erde, da sie aktiv CO2 binden. Ca. 127 Millionen Tonnen werden durch sie jährlich in Deutschland gespeichert.

Unsere Projekte fördern Erst- und Wiederaufforstungen sowie den Umbau von Monokulturen in widerstandsfähige Mischwälder mit hoher Biodiversität. Diese stärkt die Resilienz von Wäldern zusätzlich gegenüber Störfaktoren wie Extremwetterereignissen oder Schädlingen.

Zu unseren Wald-Projekten
Illustration Wald Biotop

Key-Benefits von Wäldern:

Förderung von Biodiversität
Naturerholungsraum
Klimaregulation & Luftreinigung
CO2-Speicherung

Feldhecken

Aufwertung durch Anpflanzung

Feldhecken werden im hohen Norden auch Knicks genannt und zählen zu den artenreichsten Lebensräumen in Deutschland. Durch sie können verschiedene Biotop miteinander verknüpft werden, was den genetischen Austausch verschiedener Arten begünstigt und so Biodiversität sichert und fördert.

Zudem speichern sie fast so viel CO2 wie unsere Wälder.

Zu unseren Feldhecken
Illustration Feldhecke Biotop

Key-Benefits von Feldhecken:

Biotopvernetzung & Artenreichtum
Wind & Erosionsschutz
CO2-Speicherung

Streuobstwiesen

Aufwertung durch nachhaltige Obstbaumbestände

Die schonende Nutzung und extensive Bewirtschaftung macht die Anlage von Streuobstwiesen nicht nur für den Menschen, sondern auch für diverse seltene Tier- und Pflanzenarten sehr wertvoll.

Durch ihre stockwerkartige Struktur bieten sie Insekten, Vögeln und verschiedensten Säugetieren Lebensraum und Nahrungsquelle. Und zusätzlich schützen sie auch noch das Klima.

Zu unseren Streuobstwiesen
Illustration Streuobstwiese Biotop

Key-Benefits von Streuobstwiesen:

Biodiverser Lebensraum
Erhalt alter, robuster & heimischer Arten
Naturerholungsraum
CO2 - Speicherung

Hier sind wir für Sie vor Ort:

Ein Team - eine Vision

Das sind wir - die Gründer von green account - drei der ambitionierten und innovativen Köpfe, die den freiwilligen Markt für Naturkapital transparenter gestalten und digitalisieren werden. Denn Naturkapital wird die ökologische und ökonomische Wertanlage der Zukunft.

Dr. Johann Meyer zu Bentrup
Max von Sandrart
Trutz von der Trenck
Unser Team
Sie haben Fragen oder möchten investieren?
Melden Sie sich bei uns!

Jedes Unternehmen hat die Chance unsere Natur und unser aller Lebensqualität zu verbessern.

Wir finden das Projekt, das zu Ihrem Budget und Ihren Unternehmenszielen passt.

Kontakt aufnehmen